Re: [lisp-hh] Popularität von Lisp
Hallo .. .. und wie waere es mit: http://www.google.com/insights/search/#cat=31&q=lisp&geo=DE&date=&clp=&cmpt=q :) viele Gruesse Christian Bahls [2008-08-15 20:00] Jens Grabarske <jens@grabarske.de> wrote:
Hallo, liebe Mit-Lisper!
Heute habe ich einen sehr interessanten Artikel von Will Larson entdeckt, in dem er Google Insights benutzt hat, um zu sehen, wie verschiedene Programmiersprachen in verschiedenen Ländern abschneiden - allen vorran Common Lisp, aber auch Scheme, OCaml, Ruby und, zum Vergleich, Java.
Was mich sehr überrascht hatte: Common Lisp scheint in Russland, Norwegen und Südkorea am populärsten zu sein - dann kommt eine ganze Weile nichts, dann Portugal, die Ukraine und Schweden. Bei Schweden ist der Index gerade einmal halb so groß wie bei Norwegen!
Dass die Popularität von Erlang in Schweden und die Popularität von Ruby in Japan am größten ist, war natürlich zu erwarten. Aber hättet Ihr gedacht, dass Scheme in Costa Rica am gefragtesten ist? Oder dass die Jamaikaner sich am meisten für Haskell interessieren?
http://lethain.com/entry/2008/aug/14/global-popularity-of-programming- languages/
Alles Gute,
Jens
_______________________________________________ lisp-hh site list lisp-hh@common-lisp.net http://common-lisp.net/mailman/listinfo/lisp-hh
-- Rule-of-Thumb 3 (TELLER'S LAW): A state-of-the-art calculation requires 100 hours of CPU time on the state-of-the-art computer, independent of the decade. (`Chebyshev and Fourier Spectral Methods' 2nd Ed., John P. Boyd)
participants (1)
-
Christian Ruediger Bahls