[lisp-hh] Hamburg-Lispers im April
Sonderausgabe des Lisp-Stammtisches: * Karfreitag, den 10.4.2009 Wo? - Bei uns im Büro (freiheit.com technologies). Wann? - Uhrzeit ist noch zu diskutieren Was? - Mindestens schon mal ein Vortrag von Manuel Odendahl, der zu Besuch ist in Hamburg. Was noch? - Wir könnten zusammen grillen oder brunchen. Wir haben eine große Dachterrasse. Diskussion? Wer kommt? Berliner auch dabei?! :-) cheers '(stefan) -- Stefan Richter Dipl.-Ing. Dipl.-Inf. freiheit.com technologies gmbh Straßenbahnring 22 / 20251 Hamburg, Germany fon: +49 (0)40 / 890584-0 fax: +49 (0)40 / 890584-20 HRB Hamburg 70814 be54 b261 fddf 0902 5d24 9caf 948c 9476 4b9a 38db Geschäftsführer: Claudia Dietze, Stefan Richter, Jörg Kirchhof
2009/4/1 Stefan Richter <stefan.richter@freiheit.com>:
Sonderausgabe des Lisp-Stammtisches:
* Karfreitag, den 10.4.2009
Wo? - Bei uns im Büro (freiheit.com technologies). Wann? - Uhrzeit ist noch zu diskutieren
Was? - Mindestens schon mal ein Vortrag von Manuel Odendahl, der zu Besuch ist in Hamburg.
Was noch? - Wir könnten zusammen grillen oder brunchen. Wir haben eine große Dachterrasse.
Diskussion? Wer kommt? Berliner auch dabei?! :-)
Gute Idee. Ich würde kommen und fände zeitlich Brunch besser als abends. Edi.
Edi Weitz schrieb:
2009/4/1 Stefan Richter <stefan.richter@freiheit.com>:
Sonderausgabe des Lisp-Stammtisches:
* Karfreitag, den 10.4.2009
Wo? - Bei uns im Büro (freiheit.com technologies). Wann? - Uhrzeit ist noch zu diskutieren
Was? - Mindestens schon mal ein Vortrag von Manuel Odendahl, der zu Besuch ist in Hamburg.
Was noch? - Wir könnten zusammen grillen oder brunchen. Wir haben eine große Dachterrasse.
Diskussion? Wer kommt? Berliner auch dabei?! :-)
Gute Idee. Ich würde kommen und fände zeitlich Brunch besser als abends.
Ich bin in jedem Fall mit von der Partie. Zeit egal. Wäre an einigen einleitenden Sätzen von Manuel interessiert, worum es bei dem Thema geht? Gibt es noch andere Themen, die andere Personen (kurz) vortragen möchten? Ich persönlich kann anbieten: Mein Webprojekt schmersal.net ist seit einigen Wochen online mit Hunchentoot und co. Falls Interesse besteht würde ich mich trauen, meinen Anfängercode mal den großen Jungs zu zeigen ... Gruss Jens
2009/4/1 Jens Teich <info@jensteich.de>:
Ich persönlich kann anbieten: Mein Webprojekt schmersal.net ist seit einigen Wochen online mit Hunchentoot und co. Falls Interesse besteht würde ich mich trauen, meinen Anfängercode mal den großen Jungs zu zeigen ...
Also, meinerseits besteht schon Interesse. Ich könnte ein bißchen von der ILC erzählen, falls wir uns ansonsten langweilen sollten. Edi.
Brunch oder Grillen? Klingt beides verlockend. Ich wäre für Brunch, komme aber auf jeden Fall. Ich kann meine Erfahrungen mit Lisp im Silicon Valley wiedergeben, für eine Präsentation oder Ähnliches reicht es aber nicht. Bis dann, Albert Edi Weitz <edi@agharta.de> writes:
2009/4/1 Jens Teich <info@jensteich.de>:
Ich persönlich kann anbieten: Mein Webprojekt schmersal.net ist seit einigen Wochen online mit Hunchentoot und co. Falls Interesse besteht würde ich mich trauen, meinen Anfängercode mal den großen Jungs zu zeigen ...
Also, meinerseits besteht schon Interesse.
Ich könnte ein bißchen von der ILC erzählen, falls wir uns ansonsten langweilen sollten.
Edi.
_______________________________________________ lisp-hh site list lisp-hh@common-lisp.net http://common-lisp.net/mailman/listinfo/lisp-hh
Hi ppz, On Apr 1, 2009, at 8:15 PM, Jens Teich wrote:
Ich bin in jedem Fall mit von der Partie. Zeit egal.
Ich kann auch frueher kommen, weil ich noch keinen Zug gebucht habe. Waer so 14h in Ordnung?
Wäre an einigen einleitenden Sätzen von Manuel interessiert, worum es bei dem Thema geht?
Ich habe im letzten Jahr eine Firma gegruendet, in der ich elektronische Musikinstrumente baue (im Moment hauptsaechlich MIDI Kontroller). Als grosses Problem (fuer mich als Naivling) stellte sich die mechanische Konstruktion der Geraete heraus, weshalb ich mir eine kleine CNC-Fraese gekauft habe. Ein bisschen enttauescht von der existierenden CAD/CAM Software (teuer und gross, oder klein und leicht komisch zu bedienen) habe ich dann beschlossen, doch lieber mal alles selber zu schreiben, was ich dann auch in Common Lisp getan habe. Obwohl die Software im Moment ein bisschen wirr ist (http://cl-mill.googlecode.com/ ) kamen dann doch sehr nette Sachen heraus, die ich gerne vorstellen moechte: - G-Code Generierung - Panelizing features - Optimierungsalgorithmen - Tracing-algorithmen (schoen viel Geometrie) - Anbindung an mein Platinen-CAD Programm - Anbindung an "Sketching" programmiersprachen (Processing) und natuerlich ein paar lustige Einblicke im Arbeiten mit "grosser gefaehrlicher Hardware" (wo aber meine Fraese eher von der niedlichen Sorte ist). Ansonsten habe ich die Webseite der Firma (http://ruinwesen.com/) im Schnelldurchlauf vor ein paar Monaten mit BKNR gebaut, aber ich denke das ist eher weniger spannend :) Gruesse, Manuel
Zwischenstand: - Vortrag von Manuel zu "Maschinensteuerung in CL" - Edi berichtet vom ILC 2009 - Jens zeigt eine Web-Anwendung - Albert erzählt über CL im Zusammenhang mit seinem USA Aufhalt Und ich denke das alle sich am besten mit einer Zeit um 1400 am Karfreitag am besten anfreunden können, richtig?! Dann sollten wir das so machen und uns auf einen gemeinsamen Brunch einstellen. (Beim Brunchen kann man auch grillen, dass schliesst sich ja nicht aus :) ). Sind wir bis jetzt fünf?! Oder habe ich mich verzählt?! '(stefan) -- Stefan Richter Dipl.-Ing. Dipl.-Inf. freiheit.com technologies gmbh Straßenbahnring 22 / 20251 Hamburg, Germany fon: +49 (0)40 / 890584-0 fax: +49 (0)40 / 890584-20 HRB Hamburg 70814 be54 b261 fddf 0902 5d24 9caf 948c 9476 4b9a 38db Geschäftsführer: Claudia Dietze, Stefan Richter, Jörg Kirchhof
participants (6)
-
Albert Krewinkel
-
Edi Weitz
-
Jens Teich
-
lutz.euler@freenet.de
-
Manuel Odendahl
-
Stefan Richter